verbauen, sich

verbauen, sich
sich verbauen V. (Mittelstufe)
sich eine Möglichkeit nehmen
Beispiel:
Dadurch habe ich mir den Weg zum Fortkommen verbaut.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verbauen — Verbauen, verb. regul. act. 1. Durch einen Bau, durch Bauen verschließen, versperren. Den Eingang in den Hof verbauen. Jemanden das Licht verbauen, ihm durch einen aufgeführten Bau das Licht benehmen. Gott hat mich verbauet, Klagel. 3, 5. sehr… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verbauen — ver|bau|en [fɛɐ̯ bau̮ən] <tr.; hat: 1. durch Bauen versperren: jmdm. die Aussicht verbauen. 2. beim Bauen verwenden: Holz, Steine verbauen; sie haben ihr ganzes Geld verbaut (beim Bauen verbraucht). 3. falsch und unzweckmäßig bauen: der… …   Universal-Lexikon

  • verbauen — ver·bau·en; verbaute, hat verbaut; [Vt] 1 etwas verbauen etwas beim Bauen verbrauchen: viel Geld, zehn Sack Zement verbauen 2 etwas verbauen pej; eine Gegend hässlich machen, indem man dort etwas baut, was nicht dahin passt <eine Landschaft,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ver — Ver, eine sehr alte Partikel, in der Deutschen sowohl, als allen mit derselben verwandten Sprachen, welche ehedem auch für sich allein üblich war; aber jetzt nur noch in der Ableitung vorkommt, wo sie von einer sehr mannigfaltigen Bedeutung ist,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zukunft — Futur; Sankt Nimmerleins Tag * * * Zu|kunft [ ts̮u:kʊnft], die; , (selten:) Zukünfte [ ts̮u:kʏnftə]: die Zeit, die noch bevorsteht, noch nicht da ist, noch vor jmdm. liegt; kommende, spätere Zeit: die Zukunft der Menschen; ängstlich in die… …   Universal-Lexikon

  • verbarrikadieren — barrikadieren, blockieren, unpassierbar machen, verbauen, versperren, zustellen; (ugs.): verrammeln. sich verbarrikadieren Deckung suchen, in Deckung gehen, sich schützen, sich sichern; (geh.): sich feien. * * * verbarrikadieren:… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aussicht — Chance; Möglichkeit; Option; Ansicht; Anblick; Blick; Ausblick; Sicht; Annahme; Vorausnahme; Erwartung; Panorama; …   Universal-Lexikon

  • ver- — 1ver [fɛɐ̯] verbales Präfix; Basiswörter sind Substantive oder Adjektive, z. B. ver kopf t, ver netz t >: 1. zu dem im Basiswort Genannten im Laufe der Zeit werden /Ggs. ent /: verarmen; verdummen; vermännlichen; verslumen; verspießern. 2. zu… …   Universal-Lexikon

  • La Gloire — Zeichnung der La Gloire Geschichte Typ Dampffregatte, Panzerschiff Namensgeber …   Deutsch Wikipedia

  • Schikane — Schikane, im Rechtssinn, liegt vor bei Ausübung eines Rechts, wenn diese Ausübung nur den Zweck haben kann, einem andern Schaden zuzufügen (B.G.B. § 226). [694] Angesichts einer so überaus weitgehenden Einschränkung des Begriffs im Gesetz ist… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”